Trainings in Kindergärten - Starke Kids

Dieses Training richtet sich an die Vorschulkinder, um sie bestmöglich auf die Schule vorzubereiten.

Der Kindergarten endet, ein neuer Lebensabschnitt beginnt. Die Segel werden neu gesetzt. Die Kinder sind gespannt, aufgeregt, voller Vorfreude. Vielleicht aber auch ein wenig ängstlich vor dem Neuen was da kommt und sie erwartet.

Die Kinder werden spielerisch gestärkt, Selbstvertrauen aufzubauen, IHre Gefühle zu erkennen und miteinander zu kommunizieren. Außerdem lernen sie Grenzen zu setzen und Grenzen zu akzeptieren.

Ziel des Kurses ist es, den Kindern Werkzeuge an die Hand zu geben, um den Schulalltag von vornherein selbstsicher und selbstbewußt meistern zu können

 

Kurs Angebot Basis

  • 4 x 60 min
  • inklusive Handout für die Eltern

Kurs Angebot Plus

  • 5 x 60 min (Festigung des Gelernten durch Unterstützung kreative Gestaltung)
  • inklusive Handout für die Eltern

Trainings für Schulklassen - Starke Teens

Dieser Kurs richtet sich an Schüler und Schülerinnen der Klassen 1 bis 8

Die Kinder werden gestärkt für den Schulalltag und die Freizeit.

In dem Kurs fördern wir die Resilienz und Lebenskompetenz. Die Kinder lernen ihre Stärken kennen und diese positiv im Alltag und in der Schule einzusetzen. Durch Storytelling, Rollenspiel und Bewegung, entwickeln sie Empathie aber auch Grenzen zu setzen.

Sie lernen gewaltfrei zu kommunizieren und sorgen somit für ein harmonisches Miteinander und eine entspannte Klassengemeinschaft.

 

Kurs Angebot Teens Basis

  • 4 x 90 min

Kurs Angebot Teens Plus

  • 5 x 90 min (Festigung des Gelernten durch bildlich gefertigte Materialien)

Kursinhalte
 

  • Gefühle erkennen und benennen
  • Selbstbewusstsein stärken
  • Grenzen erkennen und Grenzen setzen
  • Konflikte gewaltfrei lösen
  • Mobbingprävention
  • respektvoller Umgang miteinander
  • Förderung von Empathie
  • Körperwahrnehmung
  • Spiele zur Stärkung der Gemeinschaft
  • Storytelling

Eltern - Kind - Kurse

Diese Kurse richten sich an Eltern, die ihre Kinder im Alltag und Schulleben stärken und unterstützen möchten

Im Alltag werden die Kinder mit sehr vielen Reizen konfrontiert. Ob es in der Schule ist, in der die Klassenlautstärke sehr anstrengend sein kann oder ob es Auseinandersetzungen mit Freunden oder Klassenkameraden ist. Jede Situation ist eine Herausforderung für die Gefühlswelt der Kinder und gilt verarbeitet zu werden. Manchen Kinder gelingt dies gut, anderen jedoch nicht. Sie reagieren mit Wutausbrüchen, werfen Gegenstände durch die Gegend, weinen und wissen eigentlich gar nicht was los ist. 

Deshalb biete ich die Eltern Kind Kurse an.

In dem Kurs lernen Kinder und Eltern die Situationen gemeinsam zu bewältigen und stärken die Eltern-Kind Beziehung.

Inhalte:

  • Gefühle erkennen und benennen
  • Gefühlskompass basteln
  • Grenzen setzen und Grenzen annehmen
  • Konflikte bewältigen
  • mit Beleidigungen umgehen (für Schule und den Alltag)

Familien- Jugend- & Kinder Coaching

Für jedes Problem gibt es eine Lösung!

Patchworkfamilien

Viele Familien finden sich heute neu. Nicht immer zur Freude der Kinder. Um sie bei der Umstellung zu begleiten und ihnen zeigen, dass Mama und Papa auch in der neuen Konstellation immer für ihr Kind da sind, ruft ich gerne an. 

Ängste

Es gibt verschiedene Arten von Ängsten. Prüfungsangst, Angst, vor der Klasse zu reden. Meldet euch bei mir. Auch hier finden wir einen Weg, der Angst die Stirn zu bieten.

Keine Lust auf Schule

Schule ist doof. Ich will da nicht hin. Die Lehrer sind blöd.... Vielleicht hast du das auch schon mal aus dem Mund deines Kindes gehört. Hier gibt es Möglichkeiten, dass am Ende, doch nicht alles doof ist.

Mobbing

Ausgrenzungen, Sachen wegnehmen, Sprüche drücken...All das können Situationen des Alltags sein und hören von alleine wieder auf.

Was aber, wenn nicht? Ein Kreislauf beginnt, den es zu durchbrechen gilt. Im Coaching lernt ihr Kind mit solchen Situationen umzugehen und sie zu bewältigen

Coaching mit Pferden

Was heißt Coaching mit Pferden?

Coaching mit Pferden stellt eine sehr wirksame Methode der Selbstreflexion dar. Im gemeinsamen Training mit dem Pferd steht das Pferd als stärkender Partner zur Seite. So hilft das Pferd als Co‑Trainer Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen dabei, mehr über sich zu erfahren, die eigene Selbstsicherheit zu bestärken, Ängste und Blockaden zu lösen oder Entscheidungen leichter treffen zu können.

Warum sollten dich Pferde coachen?

Ganz einfach, weil es die tollsten Partner und Spiegelbilder sind. Dazu kommt noch: Sie nehmen dich so wie du bist, sind wertfrei und helfen dir, mit den aktuell schwierigen Situationen in deinem Leben zurechtzukommen, eine andere Sichtweise zu erlangen.

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.